• MENÜ

    • Leistungen
      • Eventreportage
      • Immobilienfotografie
      • Industriefotografie
      • Produktfotografie
    • Portfolio
    • Gute Gründe
    • Fotograf
    • Kontakt
0
felixlichtbilder | Fotografie
felixlichtbilder | Fotografie
  • Leistungen
    • Eventreportage
    • Immobilienfotografie
    • Industriefotografie
    • Produktfotografie
  • Portfolio
  • Gute Gründe
  • Fotograf
  • Kontakt
Allgemein
Sportliche Fotografie

5. September 2024

Ein besonderer Reiz ist es Momente festzuhalten die wir mit dem Auge nicht wahrnehmen können. Sehr schnelle Bewegungen können wir mit der Kamera einfrieren und so sichtbar machen. In der Sportfotografie sehr spannend, so entstehen Bilder die einen einmaligen Augenblick auf Papier, bzw. Pixel bringen. Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung?

Sport ist schnell, dynamisch und oft nicht in allen Details vorhersehbar. Eine schnelle Auslösung ist maßgeblich für Sportaufnahmen. Auch Serienaufnahmen sind ein Schlüssel für ein erfolgreiches Ablichten der „schnellen Momente“. Die Kamera muss zudem wissen welcher Bereich im Bild scharf dargestellt werden soll. Hierfür ist der Fokusmodus zuständig.

Schnelle Auslösung

Schauen wir uns die einzelnen Punkte genauer an. Begonnen bei der schnellen Auslösung stellt sich die Frage wie ich diese vorgeben kann. Prüfe wie bei Deiner Kamera die Einstellung „Zeitpriorität“ heißt. Diese Einstellung priorisiert die Auslösezeit und stellt die Lichtempfindlichkeit (ISO) und Blende passend für Dich ein. Wenn Du beispielsweise 1/2000 s Auslösezeit wählst, muss das Motiv / Sportler sehr sehr schnell sein um verwackelt im Bild zu sein. Ausprobieren, es ist abhängig von der Bewegung und dem Sport.

Serienaufnahmen

Wenn ein Moment im Bruchteil einer Sekunde (bspw. 1/2000 s) aufgenommen wird, kann es vorkommen dass Du nicht exakt den „richtigen“ Augenblick eingefangen hast. Die Funktion „Serienbild“ ermöglicht es Dir mir Deiner Kamera sehr viele Bilder hintereinander aufzunehmen. Je nach Kamera können das 5-20 Bilder sein. So entstehen viele Aufnahmen einer Situation, im Folgeschritt wird allerdings mehr Sortierarbeit notwendig sein, oder die Festplatte ist schnell voll.

Fokusmodus

Oft wird bei Sportaufnahmen mit langen Brennweiten gearbeitet, dem Teleobjektiv. Je größer die Brennweiter umso geringer wird der Bereich der auf dem Bild scharf abgebildet wird, die Schärfentiefe wird reduziert. Daher ist es sehr wichtig den richtigen Bereich des Motivs zu fokussieren damit es nachher fein ausschaut. Bewegte Motive sind herausfordern, ohne Autofokus, also die automatisch Fokussierung der Kamera, fast unmöglich. Ein besondere Fokusmodus ist der AF-C Modus, das „C“ steht für Continous, also mitführend. Die Kamera behält das Motiv im Blick und passt die Fokussierung automatisch an, auch bei Bewegung.

Continue Reading

Allgemein
Fotospots rund um Borken

29. August 2024

Als Landschaftsfotograf/in ist die Wohnlage oft ein entscheidender Punkt, jedenfalls wenn man von der klassischen Landschaftsfotografie ausgeht. Weitwinklig, spektakuläre und szenische Aufnahmen von, im besten Fall, nicht bekannten Punkten in / auf die Landschaft umsetzen. Klar, man kann auch für die Fotos reisen und so sicherlich gute Bilder auf die Karte bekommen. Hierfür muss allerdings auch das entsprechende Zeitfenster vorhanden sein, dazu kommen die Unkosten für Auto / Flug usw.

Ich finde es sehr spannend die eigene Umgebung alias Heimat aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren. Viele Spots sind sehr offensichtlich. Diese klappert man zu Beginn ab und langweilt sich beim zweiten Mal Bilder anschauen bereits. Als Zugezogener suche ich oft genau nach diesen „Standardspots“. In der näheren Umgebungs Borkens möchte ich einige dieser Fotospots aufführen, Fokus auf Landschaft- und Naturfotografie.

Wir werfen einen Blick auf den Fliegerberg, den Pröbstingsee, die Schönstatt-Au und das Wooldse-Venn (NL). Alles sehr besondere Orte für Ausflüge in die Fotografie, also los geht’s. Der Link zur Location ist jeweils per Klick auf das jeweilige Bild zu erreichen.

Fliegerberg

Der Fliegerberg oder auch Lünsberg bietet vieles, einerseits ein tolles Gebiet zum Joggen, Herumwandern oder Ruhe genießen. Aus fotografischer Sicht gibt’s in Sachen Waldfotografie, Landschaft und Makrofotografien viele Möglichkeiten.

Pröbstingsee

Der „Pröbsting“, der kann viel: Der schöne See unweit von Borken lädt zum Sitzen, Baden, Bootfahren und natürlich auch zum Fotografieren ein. Natur- und Tierfotografie sind hier gut umzusetzen.

Schönstatt-Au

Wasser, Tiere und Natur – dafür ist dieser recht überschaubare Bereich um die Schönstatt-Au perfekt.

Wooldse Venn (NL)

Über Stege bewegt man sich durch dieses Moor-Gebiet auf niederländischem Gebiet. Hier ergeben sich tolle Möglichkeiten, besonders im Herbst bei Nebel am frühen Morgen.

Continue Reading

Drohnenfotografie
Drohnenfotografie im Westmünsterland

8. August 2024

Ein Blick aus der Vogelperspektive

Im Herzen des westlichen Münsterlands, rund um Borken, bietet sich Fotografen eine beeindruckende Kulisse, die es zu entdecken gilt. Als Fotograf, der die Schönheit dieser Region schätzt, habe ich mich intensiv mit der Drohnenfotografie beschäftigt. Diese Technologie eröffnet völlig neue Perspektiven und ermöglicht Aufnahmen, die zuvor undenkbar waren.

Warum Drohnenfotografie? Drohnenfotografie bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Marketing und Werbung. Unternehmen in Borken und Umgebung können von atemberaubenden Luftaufnahmen profitieren, um ihre Produkte und Dienstleistungen ins rechte Licht zu rücken. Ob es sich um die Präsentation eines neuen Immobilienprojekts, die Dokumentation von Events oder die Erstellung beeindruckender Werbekampagnen handelt – Drohnenaufnahmen sind mittlerweile unumgänglich.

Die Schönheit des Westmünsterlands einfangen Das westliche Münsterland ist geprägt von malerischen Landschaften, historischen Bauwerken und idyllischen Ortschaften. Mit der Drohne lassen sich diese Besonderheiten aus ungewöhnlichen Winkeln einfangen und in beeindruckenden Bildern festhalten. Als Fotograf mit Leidenschaft für Natur und Technik freue ich mich, diese Region aus der Vogelperspektive zu erkunden und die Schönheit von Borken und Umgebung zu zeigen.

Ihre Möglichkeiten Nutzen Sie die Vorteile der Drohnenfotografie, um Ihre Marketing- und Werbemaßnahmen auf das nächste Level zu heben. Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren und wie wir gemeinsam beeindruckende visuelle Konzepte entwickeln können.

Continue Reading

  • Neueste Beiträge

    • Sportliche Fotografie
    • Fotospots rund um Borken
    • Drohnenfotografie im Westmünsterland
  • Neueste Kommentare

    Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • Kategorien

    • Allgemein (2)
    • Drohnenfotografie (1)
  • Comments.

    • Tags.

      drohnenfotografie fotografie luftaufnahmen westmünsterland
    • Latest Posts.

      • Sportliche Fotografie
      • Fotospots rund um Borken
      • Drohnenfotografie im Westmünsterland
    • Kalium.

      We are a multi functional agency,
      we love good things and great design.

      Say hello to us hello@kalium.com
    • About Me


      Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus.

    • Required plugin "Meks Easy Photo Feed Widget" is required. Please install the plugin here. or read more detailed instruction about How to setup the plugin here
    • Follow Me On



    • AGB
    • Blog
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Versand & Zahlungsbedingungen
    • Widerrufsrecht
    © Copyright 2024-2025 by Felix Hees