Ein besonderer Reiz ist es Momente festzuhalten die wir mit dem Auge nicht wahrnehmen können. Sehr schnelle Bewegungen können wir mit der Kamera einfrieren und so sichtbar machen. In der Sportfotografie sehr spannend, so entstehen Bilder die einen einmaligen Augenblick auf Papier, bzw. Pixel bringen. Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung?

Sport ist schnell, dynamisch und oft nicht in allen Details vorhersehbar. Eine schnelle Auslösung ist maßgeblich für Sportaufnahmen. Auch Serienaufnahmen sind ein Schlüssel für ein erfolgreiches Ablichten der “schnellen Momente”. Die Kamera muss zudem wissen welcher Bereich im Bild scharf dargestellt werden soll. Hierfür ist der Fokusmodus zuständig.
Schnelle Auslösung
Schauen wir uns die einzelnen Punkte genauer an. Begonnen bei der schnellen Auslösung stellt sich die Frage wie ich diese vorgeben kann. Prüfe wie bei Deiner Kamera die Einstellung “Zeitpriorität” heißt. Diese Einstellung priorisiert die Auslösezeit und stellt die Lichtempfindlichkeit (ISO) und Blende passend für Dich ein. Wenn Du beispielsweise 1/2000 s Auslösezeit wählst, muss das Motiv / Sportler sehr sehr schnell sein um verwackelt im Bild zu sein. Ausprobieren, es ist abhängig von der Bewegung und dem Sport.

Serienaufnahmen
Wenn ein Moment im Bruchteil einer Sekunde (bspw. 1/2000 s) aufgenommen wird, kann es vorkommen dass Du nicht exakt den “richtigen” Augenblick eingefangen hast. Die Funktion “Serienbild” ermöglicht es Dir mir Deiner Kamera sehr viele Bilder hintereinander aufzunehmen. Je nach Kamera können das 5-20 Bilder sein. So entstehen viele Aufnahmen einer Situation, im Folgeschritt wird allerdings mehr Sortierarbeit notwendig sein, oder die Festplatte ist schnell voll.

Fokusmodus
Oft wird bei Sportaufnahmen mit langen Brennweiten gearbeitet, dem Teleobjektiv. Je größer die Brennweiter umso geringer wird der Bereich der auf dem Bild scharf abgebildet wird, die Schärfentiefe wird reduziert. Daher ist es sehr wichtig den richtigen Bereich des Motivs zu fokussieren damit es nachher fein ausschaut. Bewegte Motive sind herausfordern, ohne Autofokus, also die automatisch Fokussierung der Kamera, fast unmöglich. Ein besondere Fokusmodus ist der AF-C Modus, das “C” steht für Continous, also mitführend. Die Kamera behält das Motiv im Blick und passt die Fokussierung automatisch an, auch bei Bewegung.